Compilerbau. Eine praxisorientierte Einfuehrung

Baeumle, P. und Alenfelder, H.
Compilerbau.
Eine praxisorientierte Einführung.

S+W Verlag, Hamburg, 1995.
ISBN 3-89161-245-1 (DM 38,00)
Da das Buch vergriffen ist und die Preisbindung vom Verlag aufgehoben wurde, können Sie es nur noch bei Antiquariaten oder im Internet erhalten!



Aus dem Inhalt:

  1. Einführung
    Entscheidbarkeit und Berechenbarkeit, Übersetzerarten; Compilerphasen
  2. Formale Sprachen
    Spracherzeugung, Grammatiken, Chomsky-Hierarchie, Reguläre Ausdrücke
  3. Automatentheorie
    Deterministische und Nichtdeterministische Endliche Automaten, Kellerautomaten
  4. Compilerbau
    Top-Down-Analyse, First- und Follow-Mengen, LL(1)-Grammatiken, Aufbau eines Parsers für eine LL(1)-Grammatik, Parser für eine Modellsprache, Bottom-Up-Analyse, LR(k)-Grammatiken
  5. Compilergeneratoren
    Lexikalische Analyse: lex
    Syntaktische Analyse: yacc
    sowie lex und yacc im Zusammenspiel
Zu jedem Kapitel liegen zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen vor.
Heinz Alenfelder (Homepage)
Peter Baeumle (Homepage)
Noam Chomsky (Homepage)
b.i.b. International College

© 1996-1997 P.Baeumle/H.Alenfelder, Bergisch Gladbach.
Letzte Aktualisierung: 24. November 2014.